Keywordkönig SEO-Contest
|
|
Keywordkönig SEO-Contest
|
|
Who's Online
|
|
Zur Zeit sind 382 Gäste und 0 Mitglied(er) online. Sie sind ein anonymer Besucher. Sie können sich hier anmelden und dann viele kostenlose Features dieser Seite nutzen!
|
Online - Werbung
|
|
Haupt - Menü
|
|
Terminkalender
|
|
Seiten - Infos
|
|
Historisches Datum
|
|
Am heutigen Tage im Jahr ...
|
|
Artikel zu historischen Themen
|
|
|
Diese Artikelübersicht steht nur auf der Starseite zur Verfügung!
|
Online Browsergames spielen
|
|
Online WEB Tipps
|
|
|  |
Erster Kreuzzug: Null Toleranz in Jerusalem nach der Eroberung / 1099 
Beschreibung: Zitat: "KAMPF DER KULTUREN? DER ZIVILISATIONEN?
Nein, höhere Werte spielen keine Rolle, aber es war ein Zusammenprall. Die Kreuzfahrer hatten in Jerusalem teils in Rage, teils systematisch alle Bewohner getötet, Muslime. Juden und in Jerusalem verbliebene Ostchristen. Die Anführer hatten vor der Erstürmung beschlossen, die ganze Stadt, alle Häuser, alle Wertsachen in ihren Besitz zu bringen.
Römische Kleriker übernahmen das orthodoxe Patriarchat, alle Ostkirchen mussten ihre Altäre in der Grabeskirche räumen. Toleranz war den römischen Christen so fern wie der Himmel. Nicht so dem Islam. Als Araber im 7. Jahrhundert Jerusalem eroberten, gehörte die Stadt zum byzantinischen Reich. Kalif Omar schonte die christliche Bevölkerung. Er soll sein erstes Gebet außerhalb der Grabeskirche verrichtet haben, wo sich nebenan die Omar-Moschee befindet. Er wolle nicht, dass die Grabeskirche eine heilige Stätte des Islam wird.
Die Kreuzfahrer haben die Felsenmoschee geplündert. Sie zeugt vom Kunstsinn und Pragmatismus der arabischen Eroberer. Sie beauftragen byzantinische Architekten und Bauleute und übernahmen die Strukturen der oströmischen Verwaltung und Geldwirtschaft. Ein Merkmal der islamisch-arabischen Kultur war ein Gewährenlassen gegenüber Juden und Christen. ("Völker des Buches", - Bibel). Sie durften ihre Religion ausüben, zahlten eine Sondersteuer und lebten in eigenen Vierteln. Die Muslime waren sich der gemeinsamen monotheistischen Tradition bewusst und sahen in Christus einen großen Propheten.
Die christlichen Chronisten nennen die Muslime fast durchweg Barbaren und Heiden -- eine Folge der Kreuzzugspropaganda (Hasspredigten) Die Muslime wurden als Gottesfeinde und Kirchenschänder dargestellt, als Nicht-Menschen. Nach dem Auftreten der Westchristen notiert seinerseits der arabische Chronist Usama: "Wer die Franken kennt, sieht in ihnen wilde Tiere." Obwohl der Fanatismus in einigen Glaubensrichtungen des Islam zunahm, blieb es bei der Toleranz gegenüber Juden und Christen. Das griechisch-orthodoxe Konstantinopel musste hinnehmen, dass die arabischen Herrscher auch andere Ostkirchen, wie die armenische, die jakobitische und die koptische Kirche tolerierten.
In der Kreuzzugspropaganda war behauptet worden, der Zugang zur Grabeskirche sei christlichen Pilgern verwehrt und das Grab sei besudelt worden. In Wahrheit lag die letzte Christenverfolgung unter dem Kalifen Hakim 90 Jahre zurück. (Gern zitiert in gewissen Islam-Videos)
Die Kreuzfahrer fanden die Grabeskirche unbeschädigt vor, als sie nach der Eroberung Jerusalems zum Gebet schritten. Auch die arabische Obrigkeit profitierte von den Abgaben christlicher Pilger. Die wiederum erwarben in Jerusalem auf einem speziellen Markt Körperteile, Blut, Milch (Maria), Nägel, Stoffreste, Holzpartikel etc, die mit Christus und sonstigem heiligen Personal zugeordnet wurden und verkauften sie zu hause mit Gewinn.
Die Grabeskirche lockte mit der angesehensten Reliquie, dem sogenannten Wahren Kreuz. Orthodoxe Kleriker gaben erst nach Androhung von Gewalt das Versteck preis. Das Holz wird im Kreuzfahrerstaat nicht nur als Gegenstand frommer Verehrung dienen, sondern auch als Waffe auf dem Schlachtfeld."
(Weitere Videos zu den Themen Politik, Wirtschaft und Kultur gibt es hier.)
Youtube-Autor: Peter Milger (Standard-YouTube-Lizenz) Youtube-Eintrag: 20.09.2012 Code: isIk_bGqJas Aufrufe: 16.877
Video bewerten | Fehlerhaften Eintrag melden Videos: Islamische Geschichte |
|
|
Video-Link @ Historiker-News.de:
[ Link-Kommentare | Weitere Details | Editor-Bewertung | Modifizieren | Fehlerhaften Eintrag melden ]
Linkbewertungs- Details gesamte Bewertungen: 0 Ingesamt bewertet: 0
| Registrierte Nutzer | | Zahl der Stimmen: 0 | Keine Stimmen von Mitgliedern | | Linkbewertung: | | Höchste Bewertung: | | Niedrigste Bewertung: | | Kommentaranzahl: 0 | |
* Achtung: Diese Seite bewertet Stimmen von registrierten und unregistrierten Usern im Verhältnis 10 zu 1. | | Unregistrierte User | | Zahl der Stimmen: 0 | Keine Stimmen von unregistrierten Teilnehmern | | Linkbewertung: | | Höchste Bewertung: | | Niedrigste Bewertung: | | |
* Achtung: Diese Seite bewertet interne zu externen Stimmen im Verhältnis 20 zu 1. | | Extern abstimmenende | | Zahl der Stimmen: 0 | Keine Abstimmenden von Extern | | Linkbewertung: | | Höchste Bewertung: | | Niedrigste Bewertung: | | |
[ Zum Anfang der Video-Link Details | Video-Link bewerten ]
|
|
| Diese Web - Videos bei Historiker-News.de könnten Sie auch interessieren: |
Die Eroberung Griechenlands und die Luftschlacht um K ...
 | Mussolini - Begründer des Faschismus | Diktatoren | m ...
 | Der Bozner Blutsonntag 1921 (24. April 1921 in Bozen)
 |
Rudolf Höß (Auschwitz-Kommandant) - (Aussage im Nürnb ...
 | Tschechien: Gedenken an die sowjetische Besetzung der ...
 | Lettland: Streit um den Abriss sowjetischer Denkmäler
 |
|
|
| Diese Fotos bei Historiker-News.de könnten Sie auch interessieren: |
Altstaedter-Ring-Prag-Tschechien-150322-1 ...
 | Mecklenburg-Vorpommern-Schwerin-Altstadt- ...
 | Konzentrationslager-KZ-Sachsenhausen-2013 ...
 | | |
|
| Werbung bei Historiker-News.de: |
|
|
|  |
|